2010 wurde im Rahmen des "Stadtbau West" eine 19,40 m lange Vorgespannte Granitbrücke gebaut, die die Innenstadt von Gevelsberg direkt mit dem neuen Ennepepark verbindet. Die Brückenkonstruktion sollte leicht und schlank, ohne zusätzliche konstruktive Maßnahmen ausgebildet werden, um den bereits vorhandenen Maßstab des Ennepeparks zu stärken.
Gleichzeitig musste die Brücke den Anforderungen des öffentlichen Auftraggebers hinsichtlich Kosten und Nachhaltigkeit gerecht werden. Die Vorgespannte Granitbrücke der Kusser Granitwerke überzeugte Architekten und Bauherren nicht nur durch die geringe Höhe ihres Überbaus, sondern auch auf Grund ihrer hervorragenden Beständigkeit gegenüber Tausalz, Verwitterung und Abrieb.
Handelsbezeichnung: | Tittlinger Feinkorn |
Petrographische Bezeichnung : | Granit |
Bruchort: | Steinbruch Höhenberg, Bachstraße 27, 94104 Tittling, Deutschland |
Geokoordinaten: | 13.366° E / 48.744° N (WGS 84) |
Typische Farbe: | Hellgrau |
Visuelles Aussehen: | Fein-/mittelkörnig; Vorkommen mit weißen, teilweise auch verschiedenfarbigen Aderungen unterschiedlicher Breiten und Formen sowie dunkleren Einschlüssen verschiedener Größen und Schlieren |
Handelsbezeichnung: | Tittlinger Feinkorn |
Petrographische Bezeichnung : | Granit |
Bruchort: | Steinbruch Höhenberg, Bachstraße 27, 94104 Tittling, Deutschland |
Geokoordinaten: | 13.366° E / 48.744° N (WGS 84) |
Typische Farbe: | Hellgrau |
Visuelles Aussehen: | Fein-/mittelkörnig; Vorkommen mit weißen, teilweise auch verschiedenfarbigen Aderungen unterschiedlicher Breiten und Formen sowie dunkleren Einschlüssen verschiedener Größen und Schlieren |
Simon Öller, unser Experte für vorgespannte Granitbrücken, freut sich auf Ihre Anfrage. Rufen Sie ihn gleich an oder schreiben Sie ihm eine E-Mail.